Prävalenz psychoseartiger Erfahrungen in verschiedenen Subgruppen
Studienleitung: Assoc.Prof.in Priv-Doz. in Dr. in Nilufar Mossaheb, M.Sc
Vor dem Hintergrund des Konzeptes eines Psychosekontinuums ist das Auftreten psychoseartiger Erfahrunge (psychotic-like experiences, PLE) und psychotischer Symptome nicht nur bei Personen mit Schizophrenie-Spektrum Erkrankungen, sondern auch bei Individuen der nicht-hilfesuchenden Allgemeinbevölkerung zu erheben, als auch bei Personen mit affektiven- oder Angststörungen. Wohl jedoch wird das Auftreten von PLE als ein Prädiktor für eine spätere Inanspruchnahme von psychiatrischen Gesundheitseinrichtungen beschrieben. Eine höhere Prävalenz von PLE bei jungen Menschen mit hohem Interesse an Esoterik wurde bereits von unserer Arbeitsgruppe beschrieben. Die Studie soll die Prävalenz von PLE in Individuen mit unterschiedlichen übernatürlichen Glaubensrichtungen im Vergleich zu Individuen mit kritischem Blick auf übernatürliche Glaubenssätze erhoben werden.
Projektteam: DDr.in Barbara Hinterbuchinger, Dr. Fabian Friedrich, Dr.in Melanie Trimmel, Dr.in Marlene Koch, Dr. Josef Baumgartner, Dr. Zsuzsa Litvan, Elias Laurin Meyer, PhD
Assoziierte Publikationen:
Psychotic-like experiences in non-clinical subgroups with and without specific beliefs.
Hinterbuchinger, B., Koch, M., Trimmel, M. et al. BMC Psychiatry 23, 397 (2023). https://doi.org/10.1186/s12888-023-04876-9
https://bmcpsychiatry.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12888-023-04876-9
Psychotic-Like Experiences: A Challenge in Definition and Assessment.
B Hinterbuchinger, N Mossaheb.
Front Psychiatry. 2021 Mar 29:12:582392. doi: 10.3389/fpsyt.2021.582392. eCollection 2021.DOI: 10.3389/fpsyt.2021.582392
https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2021.582392/full
Psychotic-like experiences in esoterism: A twilight zone?
B Hinterbuchinger, Z Litvan, EL Meyer, F Friedrich, A Kaltenboeck, M Gruber, D König, S Sueßenbacher, N Mossaheb
Schizophr Res. 2018 Mar:193:240-243. doi: 10.1016/j.schres.2017.08.009. Epub 2017 Aug 18. DOI: 10.1016/j.schres.2017.08.009