Treatment patterns in incident bipolar disorder in immigrant groups and host-population
Kollaborationsprojekt mit Karolinska Institute, Department of Clinical Neuroscience
Projektleitung: Prof.Dr. Ellenor Mittendorfer-Rutz (Karolinska Institute, Department of Clinical Neuroscience)
Ansprechpartner Sozialpsychiatrie: Apl. Prof. PD Dr. A. Kautzky
Psychische Erkrankungen werden oftmals nicht gemäß der publizierten klinischen Leitlinien behandelt. Unterschiede in der Versorgung von Patient:innen zeigen sich dabei unter anderem in Abhängigkeit psycho-soziodemographischer Faktoren wie dem sozioökonomischen Status, der ethnischen Herkunft und des Migrationshintergrundes. Im Rahmen des Projektes werden Daten der schwedischen Gesundheitsregister herangezogen, um Muster der psychopharmakologischen Behandlung bei bipolarer Störung darzustellen und Ungleichheiten zwischen in Schweden geborenen Patient:innen und solchen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund aufzuzeigen.
Homepage: REMAIN - Refugee Minors and Integration | Karolinska Institutet (ki.se)
Assoziierte Publikationen:
Treatment Patterns for Incident Bipolar Disorder Among Nonrefugee Immigrants, Refugees, Second-Generation Immigrants, and Host Population in Sweden.
Kautzky A, Pettersson E, Amin R, Akhtar A, Tanskanen A, Taipale H, Wancata J, Gemes K, Mittendorfer-Rutz E.
Bipolar Disord. 2025 May;27(3):192-204. doi: 10.1111/bdi.70007.