Skip to main content English

WE-MIND

WE-MIND

Advancing Mental Health and Innovation in Western Balkans Higher Education Through Digital Transformation

[ERASMUS-EDU-2025-CBHE-STRAND-1]

Ziel des Projekts ist, das Wissen Studierender und Lehrender über psychische Gesundheit zu verbessern und den Zugang zu Angeboten zur Förderung psychischer Gesundheit für Studierende an Hochschulen im Kosovo und in Bosnien und Herzegowina im Kontext der digitalen Transformation zu erleichtern.

Dazu wird in Zusammenarbeit zwischen Hochschulen im West Balkan und EU-Partnern ein Lehrplan zum Thema psychische Gesundheit für Studienanfänger entwickelt und eine mehrsprachige, kultursensible Online-Plattform zum Thema ‚psychische Gesundheit in einer digitalen Welt‘ geschaffen. Gleichzeitig wird eine Gruppe von Lehrkräften dazu ausgebildet, die psychische Gesundheit Studierender besser zu unterstützen. Der Lehrplan und die Plattform werden gemeinsam von Lehrkräften, Studierenden und technischem Personal unter Berücksichtigung marginalisierter Gruppen in Zusammenarbeit mit EU-Partnern, ausgehend von einer Bedarfserhebung an vier Hochschulen im West Balkan, erstellt. Die gemeinsame Entwicklung und der Betrieb der Plattform dienen gleichzeitig als Drehscheibe für die Förderung digitaler Kompetenzen bei Studierenden, Lehrkräften und anderen Mitarbeitenden.

Das Wissensaustauschprojekt begünstigt über die Förderung der psychischen Gesundheit und der Resilienz im Kontext einer digitalen Welt den akademischen Erfolg und die Beschäftigungsfähigkeit aller Studierenden, insbesondere jedoch verschiedener marginalisierter Gruppen.

Projektdauer: 24 Monate, Start Dez 2025

Project-Coordinator: RIT KOSOVO (A.U.K) College, Prishtina
Project-partners: see project Homepage (folgt)

MedUniWien Projektteam: Nilufar Mossaheb, Michael Wagner-Menghin, Daniel König-Castillo, Alexander Kaltenboeck (Klin.Abtl. für Sozialpsychiatrie); Nestor Kapusta, Marija Boskovic (Univ. Klinik f. Psychoanalyse und Psychotherapie)

MedUniWien Projektleitung: Michael Wagner-Menghin