Skip to main content English

Solidarität oder Abgrenzung? Zum Umgang mit eigenen Krisen- und Behandlungserfahrungen von Mitarbeiter:innen der Psychiatrie

Events

20. Oktober 2022
13:30 - 15:00

MedUniWien, Hörsaal B2, Borschkegasse 4A, 1090 Wien

Prof. Dr. Sebastian von Peter, MPhil
Psychiatrische Versorgungsforschung, Medizinische Hochschule Brandenburg, Brandenburg

Programm

Im Rahmen von:

Sozialpsychiatrisches Kolloquium
Wissenschaftliche Fortbildung
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie
(Leitung: Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata)
Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH Wien, Medizinische Universität Wien

Wintersemester 2022/2023
Themenschwerpunkt: F0 und F1 (ICD-10): Organische Störungen und Substanzmissbrauch
ZEIT: Donnerstag von 13.30 Uhr s.t. bis 15.00 Uhr
ORT: AKH, Hörsaalzentrum Bauteil 31.1, Hörsaal B2 (Ebene 3)
1090 Wien, Borschkegasse 4a
Organisation: OA Dr. F. Friedrich

06.10.2022
Hörsaal B2
Das soziale Paradigma in der Psychiatrie Prof. Dr. Dipl.-Psych. Stefan Priebe, FRCPsych
Unit for Social and Community Psychiatry, Queen Mary University of London, London

20.10. 2022
Hörsaal B2
Solidarität oder Abgrenzung? Zum Umgang mit eigenen Krisen- und Behandlungserfahrungen von Mitarbeiter:innen der Psychiatrie
Prof. Dr. Sebastian von Peter, MPhil
Psychiatrische Versorgungsforschung, Medizinische Hochschule Brandenburg, Brandenburg

17.11. 2022
Hörsaal B2
Internet-basierte Interventionen bei psychischen Krankheiten
Prof. Dr. Christine Rummel-Kluge
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Leipzig, Leipzig

01.12. 2022
Hörsaal B2
Welche Aufgaben haben Gerichtsgutachter:innen? (Arbeitstitel)
Präsident Mag. Friedrich Forsthuber
Landesgericht für Strafsachen, Wien

12.01. 2023
Hörsaal B2
Alkoholabhängigkeit und Alkoholentzug
OA DDr. Daniel König
Klinische Abt. für Sozialpsychiatrie, Med-Uni Wien, Wien

19.01. 2023
Hörsaal B2
Risk factors for dementia: an epidemiological perspective.
Prof. Ingmar Skoog MD PhD
Neuropsychiatric Epidemiology Unit, University of Gothenburg, Göteborg

26.01. 2023
Hörsaal B2
Alzheimer Demenz und neuropsychiatrische Aspekte
Assoc.-Prof. PD Dr. Elisabeth Stögmann
Univ.-Klinik für Neurologie, Med-Uni Wien, Wien

 

 

Anmeldung

Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Diplomfortbildungsprogramms der Österreichischen Ärztekammer im Ausmaß von 2 Punkten je Vortrag für das Fach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin angerechnet