Psychiatrie, Palliativmedizin und Assistierter Suizid - was darf es noch sein? - eine Doppelconference
Prim.a Dr.in C. Rados, Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Univ.Prof.in. DDr.in Eva Masle, Klinische Abteilung für Palliativmedizin, MUW
Hörsaalzentrum Universitätsklinikum AKH Wien
Bauteil 31.1
1090 Wien, Borschkeg. 4A, Eb. 3
Hörsaal B2
Das „Sozialpsychiatrische Kolloquium“ findet an den im beigefügten Programm genannten Terminen jeweils am Donnerstag um 13:30 Uhr im Hörsaal 2 in der Borschkegasse 4A, BT31.1, AKH, 1090 Wien statt.
Die Teilnahme erfolgt für jene Kolleg:innen, die an der Klinik sind, im Präsenzmodus. Eine virtuelle Teilnahme soll für Ärzt:innen der Abteilung nur im Ausnahmefall erfolgen (z.B.: Justizanstaltstag, PSD-Tag o.ä.). Hierfür bitte um Anmeldung an social-psychiatry@meduniwien.ac.at unter Angabe von Name und ÖÄK-Nummer (für Ärzt:innen) per Mail bis zu 48h vor Vortragsbeginn. Zutritts-Link erhalten Sie am Tag der Fortbildung per E-Mail.
Psychiatrie, Palliativmedizin und Assistierter Suizid - was darf es noch sein? - eine Doppelconference
Prim.a Dr.in C. Rados, Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Univ.Prof.in. DDr.in Eva Masle, Klinische Abteilung für Palliativmedizin, MUW